Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer des VDAB:
Im Entwurf für das neue Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz unterscheidet der Gesetzgeber zwischen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. So soll im Krankenhausbereich im Gegensatz zum Pflegebereich jede zusätzliche Stelle refinanziert werden.
„Wir appellieren nachdrücklich an den Gesetzgeber, keinen Keil zwischen die Sektoren und insbesondere zwischen die Versorgungsbereiche der Pflege zu treiben. Die Arbeitsverdichtung und der Personalmangel macht nicht an Sektoren- und Versorgungsgrenzen halt. Es muss ein faires Sofortprogramm für die ganze Pflege geben."
Ähnlich sieht dies Wulf-Dietrich Leber, Abteilungsleiter Krankenhäuser beim GKV-Spitzenverband:
Leber warnt vor einem noch größeren Personalmangel in der Altenpflege. Grund ist das Vorhaben von CDU/CSU und SPD, die Personalkosten der Pflege im Krankenhaus künftig in einem gesonderten Budget zu finanzieren, also außerhalb des DRG-Systems, berichtet „BibliomedPflege".
Der Referentenentwurf des Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetztes gehe zulasten der Pflegeheime, so Leber: „Die Krankenhäuser werden die Altenheime leerkaufen".
Weitere News aus dem Bereich Politik:
Berlin (scp) – Gesundheitsexperten sehen die teilweise stark steigenden finanziellen Eigenanteile in der Heimpflege mit Sorge. In einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses in Berlin über einen Antrag der Bundestagsfraktion Die Linke wurden unterschiedliche...
Berlin (scp) - Gesundheitsexperten haben die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe im Grundsatz begrüßt, sehen in der Regierungsvorlage aber noch Verbesserungsbedarf. In einer öffentlichen Expertenanhörung des Gesundheitsausschusses warnten mehrere...
Berlin (scp-Original) – „Der sich selbst beschleunigende Pflegekraft-Exodus muss schnellstmöglich durch bessere Arbeitsbedingungen und mehr Köpfe in der Pflege gestoppt und umgekehrt werden", heißt es im Positionspapier „Mehr PflegeKRAFT" des...
Berlin (scp) – „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege" heißt das Eckpunktepapier, welches vom Bundesgesundheitsministerium jüngst herausgegeben wurde. Wir haben uns dieses aus der Sicht der Altenpflege näher angesehen. Die Inhalte des Positionspapiers „Mehr...
28.06.2018 - Anhörung Heimkosten. Gesundheitsausschuss: Sorge über hohe Kosten in der Heimpflege
weiterlesen
28.06.2018 - Anhörung Pflegeausbildung. Gesundheitsausschuss. Sorge über Verlust von Pflegefachwissen
weiterlesen
07.06.2018 - Positionspapier: Mehr PflegeKRAFT
weiterlesen
06.06.2018 - Bundesgesundheitsministerium stellt Sofortprogramm vor
weiterlesen